reconcept Solar Bond Deutschland
- Verzinsung von 6,75 % p. a.
halbjährlich ausgezahlt, am 28.04. und 28.10. eines Jahres, erstmals am 28.10.2023 - Laufzeit von sechs Jahren
Bis 28.04.2029 - ISIN: DE000A30VVF3 WKN: A30VVF
- Mit 12,5 Mio. Euro vollplatziert
6,75 % p.a. Zins mit Solarenergie in Deutschland
Investoren setzen auf den deutschen Wachstumsmarkt Photovoltaik.
Solarstrom wird in unserer nachhaltigen Energiezukunft eine zentrale Rolle spielen – aus Klimaschutz- und Kostengründen. Photovoltaik (PV) ist die derzeit wirtschaftlichste Technologie zur Energieerzeugung. Das reconcept-Angebot, fest verzinst in die Entwicklung neuer Solarparks in Deutschland zu investieren, kam bei Anlegern gut an. Rund 750 Investoren sichererten sich die 6,75 Prozent-Zinszahlungen jährlich über 6 Jahre.
Das finanziert der Solar Bond Deutschland:
Inhaber von Projektrechten können grundsätzlich an der gesamten Wertschöpfung eines Projektes partizipieren. Die Anlagestrategie des Solar Bonds besteht zunächst darin, die rechtlich gesicherten PV-Parks weiter zu entwickeln und sie im fortgeschrittenen Entwicklungsstadium mit Gewinn an Dritte zu veräußern. Dies ist in verschiedenen Projektentwicklungsphasen möglich. Um die Investitionsvorhaben zu beschleunigen und schon vor Eingang von Anlegerkapital mit dem Geschäftsbetrieb beginnen zu können, hat reconcept mit einer Zahlung von 3 Mio. Euro das Eigenkapital der Anleihe-Gesellschaft aufgestockt. So konnten bereits Ende 2022 Solarparks mit in Summe 930 MWp angebunden werden.
Solarstrom wird in unserer nachhaltigen Energiezukunft eine zentrale Rolle spielen. PV-Anlagen leisten bereits heute mit 60 Gigawatt-Peak (GWp) den zweitgrößten Anteil aller erneuerbaren Stromerzeugungssysteme in Deutschland. Um unsere Abhängigkeit von Gasimporten zu reduzieren und vor allem um die Klimaziele zu erreichen, hat Deutschland jüngst einen „Solarbooster“ gestartet. Bis 2030 soll sich die Solarkapazität mehr als verdreifachen – auf bundesweit 215 GWp.
Investoreninformationen
Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen. Der Erwerb dieses Green Bonds ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.
Emittentin | reconcept Solar Deutschland GmbH |
Volumen | Bis zu 12,5 Mio. Euro |
Platziertes Volumen | 12,5 Mio. Euro |
ISIN / WKN | DE000A30VVF3 / A30VVF |
Kupon | 6,75 % p.a. |
Ausgabepreis | 100 % |
Stückelung | 1.000 Euro |
Valuta | 28. April 2023 |
Laufzeit | 6 Jahre: 28. April 2023 bis 28. April 2029 (ausschließlich) |
Zinszahlung | Halbjährlich, nachträglich am 28. April und 28. Oktober eines jeden Jahres (erstmals am 28. Oktober 2023) |
Rückzahlungstermin | 28. April 2029 |
Rückzahlungsbetrag | 100 % |
Status | Nicht nachrangig, nicht besichert |
Sonderkündigungsrechte der Emittentin | Ab 28. April 2026 (einschließlich) zu 102,25 % des Nennbetrags |
Kündigungsrechte der Anleihegläubiger und Covenants |
|
Anwendbares Recht | Deutsches Recht |
Prospekt | Von der CSSF (Luxemburg) gebilligter Wertpapierprospekt mit Notifizierung an die BaFin (Deutschland) |
Börsensegment | Open Market der Deutsche Börse AG (Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse) |
Financial Advisor | Lewisfield Deutschland GmbH |