Sie sind bereits reconcept-Anleger und suchen nach dem Verkaufsprospekt oder weiteren wichtigen Zeichnungsunterlagen Ihrer Geldanlage? Finden Sie hier alle relevanten Dokumente zur Ansicht am Bildschirm oder zum Download und Speichern für Ihre Ablage. Die Zusammenstellung konzentriert sich auf noch laufende, aber für weitere Investoren bereits geschlossene reconcept-Geldanlagen, unsere depotfähigen grünen Anleihen (Green Bonds) sowie auf die jährlich erscheinenden reconcept-Performanceberichte.
Die Berichte dokumentieren jeweils zum Stichtag 31.12. die wirtschaftlichen und steuerlichen Ergebnisse der reconcept-Beteiligungen und liefern aktuelle Informationen über die Investitionsobjekte.
Basis der Datenermittlung sind jeweils die nach HGB erstellten und geprüften Jahresabschlüsse der einzelnen Fondsgesellschaften, die jeweiligen Emissionsprospekte und Prospektergänzungen sowie Planungen fürs Folgejahr. Der Perfomancebericht erscheint jeweils im September/Oktober.
reconcept Solar Bond Deutschland
ISIN: DE000A30VVF3 WKN: A30VVF
Die depotfähige und über die Börse handelbare Unternehmensanleihe reconcept Solar Bond Deutschland verzinst das Anlegerkapital mit 6,75 % p.a. für 6 Jahre bis 28. April 2029.
reconcept Green Energy Asset Bond II
ISIN: DE000A3MQQJ0 / WKN: A3MQQJ
Die depotfähige und über die Börse handelbare Projektanleihe reconcept Green Energy Asset Bond II verzinst das Anlegerkapital mit 4,25 % p.a. für 5 Jahre bis 28. Juni 2027.
reconcept Green Bond II
ISIN: DE000A3E5WT0 / WKN: A3E5WT
Die depotfähige und über die Börse handelbare Unternehmensanleihe reconcept Green Bond II verzinst das Anlegerkapital mit 6,25 % p.a. für 6 Jahre bis 25. Januar 2028.
reconcept Green Bond I
WKN: A289R8/ISIN: DE000A289R82
Die depotfähige und über die Börse handelbare Unternehmensanleihe reconcept Green Bond I verzinst das Anlegerkapital mit 6,75 % p.a. für 5 Jahre bis 24. August 2025.
RE16 Meeresenergie Bay of Fundy II
Rund 300 Anleger/innen ermöglichen mit ihrer Investition den Bau eines innovativen wie umweltfreundlichen Gezeitenkraftwerkes in Kanada. Mit FORCE 2 werden sechs schwimmende Gezeitenplattformen plangemäß in Einsatz kommen und rund 800 kanadische Haushalte versorgen.
RE15 EnergieZins 2025
Das mit 4 % p.a. verzinste Anleihekapital finanziert die Expansionsstrategie der reconcept Gruppe und damit mittelbar Investments in Gezeitenkraft, Wind- und Solarenergie. Die Anleihe ist inflationsgeschützt, der Zinsanspruch erhöht sich um die jeweilige Inflationsrate.
RE14 Multi Asset-Anleihe
785 Anlegerinnnen und Anleger haben sich hieran mit einem Kapital von insgesamt 10,0 Mio. Euro beteiligt. Das mit 4,5 % p.a. verzinste Anleihekapital finanziert ein Portfolio aus vier Windkraftanlagen und vier Photovoltaikanlagen.
RE13 Meeresenergie Bay of Fundy
Mit durchschnittlich 25.000 kanadischen Dollar beteiligten sich insgesamt rund 250 Anlegerinnen und Anleger an dem Gezeitenkraft-Investment FORCE 1.
Rund 340 Anlegerinnnen und Anleger haben sich hieran mit einem Kapital von insgesamt 5 Mio. Euro beteiligt. Das Anleihekapital ist für den Ankauf erneuerbarer Energieprojekte vorgesehen und mit 5 % p.a. fest verzinst.
Rund 500 Anleger/innnen haben sich hieran mit einem Kapital von insgesamt rund 7,6 Mio. Euro beteiligt. RE10 finanzierte den Ankauf Erneuerbarer-Energie-Projekte und war mit 6,5 % p.a. verzinst. Investoren erhielten mit Fälligkeit 2021 das eingesetzte Kapital zu 100 % zurück.
Mehr als 400 Anlegerinnnen und Anleger haben sich mit einem Kommanditkapital von rund 7,5 Mio. Euro mittelbar an zwei deutschen Windenergieanlagen beteiligt.
Rund 430 Anleger/innnen haben sich hieran mit rund 5,1 Mio. Euro beteiligt. Das Anleihekapital finanziert ein Portfolio aus Wind- und Photovoltaikanlagen in Deutschland und war mit 4 % steigend auf 6 % p.a. verzinst. Mit Fälligkeit wurde die Anleihe 2021 plangemäß aufgelöst und das Anleihekapital zu 100 % zurückgezahlt.
Mehr als 200 Anleger/innnen investierten rund 3,4 Mio. Euro und finanzieren darüber mittelbar zwei Windenergieanlagen in Deutschland. Die Anleihe war mit 5 % p. a. verzinst, das Anleihekapital floss mit Fälligkeit plangemäß an die Investoren zurück.
Rund 500 Anlegerinnnen und Anleger haben sich mit einem Kommanditkapital von rund 8,3 Mio. Euro beteiligt. Auf Beschluss der Gesellschafter wurde der Investitionsfokus von Finnland auf Deutschland gelenkt, um Anlagen im Windpark Jeggeleben zu erwerben.
Mehr als 500 Anlegerinnnen und Anleger haben sich mit einem Kommanditkapital von rund 8,4 Mio. Euro mittelbar an dem finnischen Windpark Ylivieska Pajukoski beteiligt.