Die Nordex-Anlage N117/2400 speist seit August 2016 grünen Strom ein. Standort ist der Ortsteil Pfaffengrün der Stadt Treuen im sächsischen Vogtland.
Ob Wind- oder Solarenergie, Wasser- oder Gezeitenkraft – zwischen der Projekt-Akquise und Konzeption, dem Bau und der Inbetriebnahme einer Erneuerbare-Energien-Anlage liegen Jahre gemeinsamer Arbeit von Experten. Spezialisten aus den Bereichen Projektentwicklung, Bau- und Anlagenherstellung sowie Netzbetrieb und technischer Anlagenbetreuung arbeiten Hand in Hand mit dem reconcept-Team. Zusätzlich begleiten Rechtsberater und unabhängige Gutachter unsere Projekte. Gemeinsam schaffen sie die Grundlage für die Performance der reconcept-Geldanlagen, die reconcept über die gesamte Laufzeit aktiv begleitet.
Projektentwicklung in Deutschland
Neue Wind- und Photovoltaik-Standorte in Deutschland entwickelt reconcept über ein Projektentwicklungsteam von Berlin aus.
Erfahren Sie mehr über unsere PV-Projekt-Partnerschaften
Projektentwicklung in Finnland
reconcept verfügt über einen exzellenten Marktzugang für Windprojekte in Finnland und hat zahlreiche Windparks in der Pipeline: Die erfahrenen Windparkspezialisten im Team Helsinki arbeiten aktuell an Projekten mit in Summe rund 3.300 Megawatt. Die ersten finnischen reconcept-Windparks speisen bereits seit 2015 grünen Strom ins Netz.
Projektentwicklung in Kanada
In Kanada liegt der Projektfokus von reconcept auf drei Bereichen: Wir beraten indigene Gemeinden, Kanadas First Nations, im Projektmanagement einer unabhängigen, auf Erneuerbare Energien beruhenden Stromversorgung. Zudem arbeitet unser Team Toronto an sogenannten „Green Field-Projekten“, der Akquise und Sicherung von interessanten Flächen zur Entwicklung von neuen Photovoltaik- und Windparks, auch zwei Flusskraftwerksprojekte in British Columbia werden von Toronto aus betreut. Ein weiterer Schwerpunkt sind die schwimmenden, neuartigen Gezeitenkraftwerke in der kanadischen Bay of Fundy.