So schön kann Windenergie in der Landschaft sein

Wie sich Windenergie und Kunst zu einer temporären Landschaftskunstwerk zusammenfügen können, zeigt ein Projekt der Österreicherin Heidi Tschank.

Heidi Tschank verwandelt zwei Felder in Wind-Kunstwerke schafft einen besonderen Blick von der Aussichtsplattform des Windrades in Lichtenegg/Österreich.

Für den Windkraft-Kunstwettbewerb „Gestalte die Kraft des Windes“ setzte die Künstlerin ihre Ideen als Windkraft-Land-Art in den Feldern neben einer Enercon E-66 in Lichtenegg in Niederösterreich gemeinsam mit dem Windmühlenwart und Landwirt Heinrich Kornfell und dessen Sohn Josef in der vorigen Woche um.

Neugierig geworden? Die Besucherkanzel ist in den Sommermonaten am Wochenende regelmäßig für Besucher geöffnet.

Mehr dazu auf erneuerbareenergien.de

Zurück

 

var _mtm = window._mtm = window._mtm || []; _mtm.push({'mtm.startTime': (new Date().getTime()), 'event': 'mtm.Start'}); var d=document, g=d.createElement('script'), s=d.getElementsByTagName('script')[0]; g.type='text/javascript'; g.async=true; g.src='https://stats.reconcept.de/js/container_LeTowWx8.js'; s.parentNode.insertBefore(g,s);