Windpark Jeggeleben

Der Windpark Jeggeleben liegt im Altmarkkreis Salzwedel in Sachsen-Anhalt. Seine vier Anlagen des Typs Enercon E-92 von jeweils 2,35 MW Leistung speisen seit Ende 2015 Windstrom ein. Enercon-Anlagen sind seit 30 Jahren erprobt und zuverlässig in Betrieb. Die Enercon GmbH ist der größte deutsche Hersteller von Windenergieanlagen mit Stammsitz in Aurich (Ostfriesland). Mit der E-92 hat der Anlagenbauer seine bewährte Technologie insbesondere für Binnenstandorte optimiert: Ein getriebeloses Antriebsystem und eine innovative Rotorgeometrie sorgen für einen hohen Wirkungsgrad. Mit einer Nabenhöhe von 138 Metern sind im Windpark Jeggeleben die höchsten und damit leistungsstärksten Anlagen der E-92-Serie im Einsatz. ENERCON garantiert eine technische Verfügbarkeit von 97 Prozent.

Der Windpark Jeggeleben produziert jährlich rund 26,4 Mio. kWh grünen Strom (Basis: 2017) und erspart damit der Umwelt den Ausstoß von ca. 20.000 Tonnen CO2. Rund 9.000 Haushalte werden durch den Windpark versorgt.

Zahlen & Fakten

  • Standort der Anlage
    Altmarkkreis Salzwedel, Sachsen-Anhalt, Deutschland
  • Anlagenhersteller/-typ
    Enercon E-92
  • Leistung je Anlage / gesamt
    2,35 MW / 9,4 MW
  • Nabenhöhe / Rotordurchmesser
    138,4 m / 92 m
  • Inbetriebnahme
    November/Dezember 2015
  • Jahresproduktion
    26,4 Mio. kWh
  • Versorgte Haushalte* / CO2-Einsparung
    9.000 / 20.000 Tonnen
  • Einspeisevergütung
    EEG 2014

* rechnerisch laut Stromspiegel 2017 mittlerer Verbrauch von rd. 3000 kWh / Haushalte

Finanzierung

Rd. 900 Anleger investierten über RE09 Windenergie Dtl. bzw. RE06 WP Jeggeleben in jeweils zwei Anlagen.

var _mtm = window._mtm = window._mtm || []; _mtm.push({'mtm.startTime': (new Date().getTime()), 'event': 'mtm.Start'}); var d=document, g=d.createElement('script'), s=d.getElementsByTagName('script')[0]; g.type='text/javascript'; g.async=true; g.src='https://stats.reconcept.de/js/container_LeTowWx8.js'; s.parentNode.insertBefore(g,s);