Blick in die Praxis: Ein Solarpark entsteht

Vor jedem Bau und der Inbetriebnahme eines Solarparks steht die Projektentwicklung. Doch was verbirgt sich dahinter eigentlich genau? Das erfahren Sie in unserer neuen Serie "Ein Blick in die Praxis: Ein Solarpark entsteht". Unser Team gibt Einblicke in die unterschiedlichen Phasen ihrer Projektentwicklungstätigkeit.

Welche Schritte durchläuft eine typische Solarparkentwicklung? Was gilt es zu beachten – planungsrechtlich und auch in Sachen Natur- und Umweltschutz? Wie werden die Gemeinden dabei beteiligt?

Mit diesen Fragen richten sich Investoren wie Finanzpartner regelmäßig an uns bei reconcept. Schließlich finanziert das Kapital unserer Green Bonds vor allem den Ausbau der reconcept Projektentwicklung.

Wissen, in was investiert wird.
Wir starten heute mit einer neuen Serie „Blick in die Praxis: Ein Solarpark entsteht“ und bieten Ihnen einen vertieften Einblick in die Grundlagen der Projektentwicklung am Beispiel PV-Freiflächenanlagen in Deutschland. 

Wir wünschen viel Erkenntnisgewinn und stehen Ihnen bei Fragen gern persönlich zur Seite.

Zurück

 

var _mtm = window._mtm = window._mtm || []; _mtm.push({'mtm.startTime': (new Date().getTime()), 'event': 'mtm.Start'}); var d=document, g=d.createElement('script'), s=d.getElementsByTagName('script')[0]; g.type='text/javascript'; g.async=true; g.src='https://stats.reconcept.de/js/container_LeTowWx8.js'; s.parentNode.insertBefore(g,s);