Die Zukunft ist elektrisch

Energie-Investoren blicken voller Zuversicht auf 2025. Ein Ausblick auf das neue Geschäftsjahr von Karsten Reetz, Geschäftsführer der reconcept Gruppe

Die zunehmende Elektrifizierung aller Lebensbereiche – von der Mobilität über unsere Gebäude bis zur Industrie – ist der Wachstumsmotor der kommenden Jahre. Um diesen Wandel zu gestalten, braucht es vor allem eines: mehr grünen Strom. Genau hier setzen wir bei reconcept mit unseren Projekten und Investmentmöglichkeiten an.

Positive Marktentwicklung trotz Herausforderungen

Trotz der geopolitischen Unsicherheiten und einem schwierigen Wirtschaftsumfeld mit wachsenden Anforderungen auch an die Energiewende – es gibt deutliche Anzeichen für ein positives Jahr 2025:

  • Inflation und Zinsen: Die Inflation zeigt weltweit einen Rückgang und die EZB dürfte im kommenden Jahr die Zinsen weiter senken, möglicherweise auf ein leicht stimulierendes Niveau von unter 2 Prozent. Das schafft ein günstiges Umfeld für Investitionen in nachhaltige Projekte.
  • Nachhaltige Geldanlagen: Investitionen in Erneuerbare Energien haben sich längst als stabile Anlageklasse bewährt und spielen in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit ihre Stärken aus.
  • Ausbau der Erneuerbaren Energien nimmt weiter Fahrt auf. Die Behörden genehmigten 2024 etwa 20 Prozent mehr Windkraftanlagen als im bisherigen Rekordjahr 2016. Die Nachfrage nach Solaranlagen ist ebenfalls weiterhin sehr hoch.
  • Steigender Ökostromanteil: Wind, Sonne und Co. sind längst systemrelevant. Erneuerbare erzeugen sogar regelmäßig mehr Strom als die Verbraucher benötigen, so auch am Neujahrstag: Laut Fraunhofer-Institut deckten EE am 1. Januar 2025 zeitweise sogar zu 125 Prozent des Strombedarfs und sorgten damit für einen neuen Rekord.

Diese Entwicklungen bestärken uns in unserer Mission, die Energiewende weiter voranzutreiben – gemeinsam mit Ihnen, unseren Anlegern und Partnern.

Unsere Projektpipeline: Stark gewachsen, klarer Fokus

Unsere Projektpipeline zeigt, wie stark sich der Markt für Erneuerbare Energien entwickelt hat:

  • Deutschland: Mit 1.600 Megawatt-Peak an Freiflächen-Solaranlagen und integrierten Batteriespeichern setzen wir weiter auf Wachstum in einem der wichtigsten Märkte Europas.
  • Finnland: Unsere Tochtergesellschaft Tuulialfa Oy gehört mit ihrer Pipeline von 3.000 Megawatt zu den Top 10 der Projektentwickler von Windparks in Finnland. Zudem gelang der Einstieg ins Geschäft mit grünem Wasserstoff, auch einzelne Solarparks sind in der Entwicklung.
  • Kanada: Mit 1.300 Megawatt an Greenfield-Projekten in einer noch jungen, aber dynamisch wachsenden Pipeline erschließen wir in Kanada vielversprechende Möglichkeiten.

Diese Projekte weiter voranzutreiben, steht 2025 im Mittelpunkt unserer Arbeit. Gleichzeitig haben wir neue Projekte im Blick und werden innovative Technologien wie grüne Wasserstofflösungen und Batteriespeicher stärker in unsere Projektentwicklung integrieren.

Solar und Green Bonds für eine nachhaltige Energiezukunft

Aktuell haben Sie die Möglichkeit über den reconcept Green Bond III in unseren Unternehmensausbau und unsere internationale Projektentwicklung zu investieren. Der reconcept Solar Bond Deutschland III bietet Ihnen zudem die Möglichkeit, sich auf den Ausbau von Solarparks in Deutschland zu fokussieren. Dieses Engagement am Markt der Grünen Geldanlage werden wir auch 2025 mit neuen Green Bonds fortsetzen, um Ihnen weiterhin nachhaltige Investmentmöglichkeiten zu bieten.
 
Lassen Sie uns auch dieses Jahr der Chancen gemeinsam gestalten – für eine nachhaltige Energiezukunft.

Herzlichst, Ihr

Karsten Reetz
Geschäftsführer

Zurück

 

var _mtm = window._mtm = window._mtm || []; _mtm.push({'mtm.startTime': (new Date().getTime()), 'event': 'mtm.Start'}); var d=document, g=d.createElement('script'), s=d.getElementsByTagName('script')[0]; g.type='text/javascript'; g.async=true; g.src='https://stats.reconcept.de/js/container_LeTowWx8.js'; s.parentNode.insertBefore(g,s);