Windenergie erlebt das vierte starke Jahr in Folge
Allein im ersten Halbjahr 2017 wurden an Land Windenergieanlagen mit einer Gesamtleistung von 2.281 Megawatt neu gebaut. Das entspricht einem Wachstum von 11 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Für das Jahr 2017 wird ein Leistungszuwachs um rund 5.000 Megawatt erwartet.
Wichtiger Grund: Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien immer günstiger
Strom aus neuen Windenergieanlagen an Land ist in Deutschland bereits heute günstiger als Strom aus neugebauten konventionellen Kraftwerken. Global sind die Erzeugungskosten bei neuen Anlagen in den vergangenen vier Jahren um ein Drittel gesunken.
Interessant sind Investments vor allem solange der Ausbau noch von den alten Fördertarifen nach EEG (Erneuerbare Energien Gesetz) profitiert. Denn die Investitionschancen in Anlagen mit verlässlichem EEG-Tarif werden in Deutschland rar. Gut beraten ist, wer jetzt auf Wind- und Solarenergieanlagen setzt, deren Genehmigung bereits vorliegt oder die bereits am Netz sind und zuverlässig grünen Strom produzieren.
Dies ist der Fall bei den Investitionsobjekten in unserer aktuellen grünen Festzinsanlage: RE08 Anleihe der Zukunftsenergien!
Erfahren Sie hier mehr: Konzept & Konditionen RE08 Anleihe der Zukunftsenergien