Die reconcept GmbH, Projektentwickler für Erneuerbare Energien und Anbieter Grüner Geldanlagen, setzt ihren Erfolg am Kapitalmarkt eindrucksvoll fort. Mit dem 6,75 % reconcept Green Bond III (ISIN: DE000A382897) konnte der Energieexperte auch seine sechste börsennotierte Anleihe vollständig platzieren. Rund 1.460 Anlegerinnen und Anleger haben das zweimal aufgestockte, maximale Emissionsvolumen von 25 Mio. Euro gezeichnet.
reconcept investiert den Nettoemissionserlös gezielt in die Finanzierung und Refinanzierung des Geschäftsbetriebs sowie in die Weiterentwicklung der reconcept Gruppe. Im Fokus stehen Photovoltaik- und Windenergieprojekte auf Freiflächen in Deutschland und Kanada sowie die Weiterentwicklung und der Ausbau der Projektpipeline in Finnland. Der reconcept Green Bond III wird wie geplant am 3. März 2025 in den Handel im Open Market der Deutsche Börse AG (Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse) einbezogen.
Karsten Reetz, Geschäftsführer der reconcept GmbH, erklärt: „Mit dem reconcept Green Bond III haben wir zum sechsten Male einen börsennotierten Bond voll platziert, keine Selbstverständlichkeit in Anbetracht des Marktumfelds. Zwar bleiben Erneuerbare Energien ein Wachstumsmarkt, doch die allgemeine weltpolitische Entwicklung sowie der bundesdeutsche Wahlkampf führten auch bei nachhaltig orientierten Privatanlegern zu Verunsicherung und einer Zurückhaltung bei finanziellen Neuengagements. Die Leistung unseres gesamten Teams und unserer Vertriebspartner kann ich daher gar nicht hoch genug einschätzen. Unser besonderer Dank gilt allen Anlegern für ihr Vertrauen in unser Unternehmen und unsere Strategie.“
Das anhaltend starke Investoreninteresse an Green Bonds von reconcept spiegelt sich auch beim derzeit in der Platzierung befindlichen 6,5 % reconcept Solar Bond Deutschland III (ISIN: DE000A4DE123) wider. Diese dann siebte börsennotierte Anleihe der reconcept Gruppe wird über die Webseite www.reconcept.de/ir zur Zeichnung angeboten. Aktuell wurden bereits rund 50 % des Emissionsvolumens in Höhe von bis zu 10 Mio. Euro erfolgreich platziert. Die zufließenden Mittel dienen dazu, zusätzliches Wachstum im deutschen Photovoltaik-Markt zu finanzieren. Derzeit entwickelt reconcept über 80 PV-Freiflächenprojekte mit einer Gesamtleistung von rund 1.600 Megawatt-Peak (MWp).
ECKDATEN ZUM RECONCEPT GREEN BOND III | |
Emittentin | reconcept GmbH |
Volumen | Bis zu 25,0 Mio. Euro |
Platziertes Volumen | 25,0 Mio. Euro |
ISIN / WKN | DE000A382897 / A38289 |
Kupon | 6,75 % p. a. |
Ausgabepreis | 100 % |
Stückelung | 1.000 Euro |
Angebotsfrist | 15. März 2024 bis 14. März 2025 (12 Uhr): Zeichnung möglich über www.reconcept.de/ir |
Valuta | 30. September 2024 |
Laufzeit | 6 Jahre: 30. September 2024 bis 30. September 2030 (ausschließlich) |
Zinszahlung | Halbjährlich, nachträglich am 30. März und 30. September eines jeden Jahres (erstmals am 30. März 2025) |
Rückzahlungstermin | 30. September 2030 |
Rückzahlungsbetrag | 100 % |
Status | Nicht nachrangig, nicht besichert |
Mittelverwendung | Finanzierung und Refinanzierung des Geschäftsbetriebs im Erneuerbare-Energien-Bereich sowie Ausbau der reconcept Gruppe: • Fokus: Ausbau der Photovoltaikprojekte (Solarparks in der Freifläche und gewerbliche Aufdachphotovoltaik) und • Windenergieprojekte in Deutschland sowie „Greenfield“-Projekte im PV- und Windenergiebereich in Nordamerika • Zusätzlich Weiterentwicklung und Ausbau der Projektpipeline in Finnland |
Sonderkündigungsrechte der Emittentin | Ab 30. September 2027 zu 102,25 % des Nennbetrags Ab 30. September 2028 zu 101,50 % des Nennbetrags Ab 30. September 2029 zu 100,75 % des Nennbetrags |
Kündigungsrechte der Anleihegläubiger und Covenants |
|
Anwendbares Recht | Deutsches Recht |
Prospekt | Von der CSSF (Luxemburg) gebilligter Wertpapierprospekt mit Notifizierung an die BaFin (Deutschland) und an die FMA (Österreich) |
Börsensegment | Einbeziehung voraussichtlich am3. März 2025 in den Open Market der Deutsche Börse AG (Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse) |
Financial Advisor | Lewisfield Deutschland GmbH |
ECKDATEN ZUM RECONCEPT SOLAR BOND DEUTSCHLAND III | |
Emittentin | reconcept Solar Deutschland GmbH |
Volumen | Bis zu 10 Mio. Euro |
ISIN / WKN | DE000A4DE123 / A4DE12 |
Kupon | 6,5 % p. a. |
Ausgabepreis | 100 % |
Stückelung | 1.000 Euro |
Angebotsfrist | 28. November 2024 bis 27. November 2025 (12 Uhr): Zeichnung möglich über www.reconcept.de/ir |
Valuta | 5. Mai 2025 |
Laufzeit | 6 Jahre: 5. Mai 2025 bis 5. Mai 2031 (ausschließlich) |
Zinszahlung | Halbjährlich, nachträglich am 5. Mai und 5. November eines jeden Jahres (erstmals am 5. November 2025) |
Rückzahlungstermin | 5. Mai 2031 |
Rückzahlungsbetrag | 100 % |
Status | Nicht nachrangig, nicht besichert |
Sonderkündigungsrechte der Emittentin | Ab 5. Mai 2028 zu 102,25 % des Nennbetrags Ab 5. Mai 2029 zu 101,50 % des Nennbetrags Ab 5. Mai 2030 zu 100,75 % des Nennbetrags |
Kündigungsrechte der Anleihegläubiger und Covenants |
|
Anwendbares Recht | Deutsches Recht |
Prospekt | Von der CSSF (Luxemburg) gebilligter Wertpapierprospekt mit Notifizierung an die BaFin (Deutschland) |
Börsensegment | Einbeziehung voraussichtlich am 6. Oktober 2025 in den Open Market der Deutsche Börse AG (Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse) |
Financial Advisor | Lewisfield Deutschland GmbH |
Finanzpressekontakt | Investorenkontakt |
Frank Ostermair, Linh Chung | Team Kundenbetreuung |
Better Orange IR & HV AG | reconcept GmbH |
089/8896906-25 | 040/3252165-66 |
linh.chung@linkmarketservices.eu | kundenservice@reconcept.de |
Wichtiger Hinweis
Diese Veröffentlichung ist weder ein Angebot zum Verkauf noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf von Wertpapieren. Die Wertpapiere, die Gegenstand dieser Veröffentlichung sind, werden durch die Emittentin ausschließlich in der Bundesrepublik Deutschland, dem Großherzogtum Luxemburg und der Republik Österreich im Wege eines öffentlichen Umtauschangebots und eines öffentlichen Angebots angeboten. Außerhalb der Bundesrepublik Deutschland, des Großherzogtums Luxemburg und der Republik Österreich erfolgt ein Angebot ausschließlich in Form einer Privatplatzierung nach den jeweils anwendbaren Ausnahmevorschriften. Insbesondere wurden und werden die Wertpapiere nicht gemäß dem U.S. Securities Act von 1933 in der jeweils geltenden Fassung („Securities Act“) registriert und sie dürfen nicht ohne Registrierung gemäß dem Securities Act oder Vorliegen einer anwendbaren Ausnahmeregelung von den Registrierungspflichten in den Vereinigten Staaten angeboten oder verkauft werden.
Die Billigung des Wertpapierprospekts und eventueller Nachträge durch die Luxemburger CSSF ist nicht als Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Potenzielle Anleger sollten den Prospekt lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen.
Diese Veröffentlichung stellt keinen Prospekt dar. Die Anlageentscheidung interessierter Anleger bezüglich der in dieser Veröffentlichung erwähnten Wertpapiere sollte ausschließlich auf Grundlage des von der Emittentin im Zusammenhang mit dem öffentlichen Angebot dieser Wertpapiere erstellten Wertpapierprospektes und der Anleihebedingungen getroffen werden, die jeweils auf der Webseite der Emittentin unter www.reconcept.de/ir verfügbar sind.