Laut einer Studie der zur UN gehörenden Weltmeteorologenorganisation WMO liegt der CO2-Wert in der Atmosphäre auf dem höchsten Stand seit 800.000 Jahren. In den vergangenen 70 Jahren ist er so schnell angestiegen wie nie in der Menschheitsgeschichte zuvor, zitiert Spiegel online den Bericht.
Ein weiterer UN-Bericht geht davon aus, dass die Ziele des Klimaabkommens von Paris bei Weitem nicht erreicht werden können, wenn alle Länder so weitermachen wie bisher. Selbst bei Einhaltung aller bisher vorgelegten Klimaschutzzusagen wird sich die Erdtemperatur laut Uno-Umweltprogramm (Unep) bis Ende des Jahrhunderts um mindestens drei Grad im Vergleich zurzeit vor der Industrialisierung erhöhen.
Der Report zeigt aber auch konkrete Wege, wie Länder kostengünstig CO2 einsparen können. U.a. könnten Erneuerbare Energien und mehr Energieeffizienz mit geringen Kosten umgesetzt werden und sogar Gewinne bringen, so die Autoren.
Profi-Investoren haben den Megatrend Erneuerbare Energien längst entdeckt.