FAQ zum Solar Bond Deutschland III

Ihre Fragen, unsere Antworten

Häufige Fragen zu: Investieren in Solar Bonds von reconcept.

In unseren FAQ finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen von Privatanlegern - am Beispiel unserer aktuellen Unternehmensanleihe reconcept Solar Bond Deutschland III.

Sie haben darüber hinaus eine Frage? Die beantworten wir Ihnen gerne. Senden Sie uns eine kurze Anfrage oder greifen Sie zum Hörer: 040-325 21 65-66

Das Anleihekapital finanziert vor allem die Weiterentwicklung der reconcept-Solarparkprojekte sowie den weiteren Ausbau der unserer Solar-Pipeline. Rund 80 Solarpark-Projekte sind aktuell bei uns Bearbeitung, in Summe eine Leistung von rund 1.600 Megawatt-Peak. Einmal am Netz können damit rechnerisch 370.000 Haushalte mit grünem Strom versorgt werden.

Einen Blick in die Praxis der reconcept Projektentwicklung werfen? Hier entlang.

Jede Investition in den Solar Bond III wird mit 6,5 % jährlich (p.a.) verzinst, ausgezahlt jeweils halbjährlich. Bei einer Zeichnung von 10.000 Euro erhalten Anleger somit 325,00 Euro jeweils am 5. Mai und 5. November eines Jahres (erstmals am 5. November 2025).

Es entstehen keine Gebühren beim Kauf der Anleihe. Der Kaufkurs liegt bei Ausgabe bei 100 Prozent.

Nein, der reconcept Solar Bond Deutschland III ist eine nicht nachrangige, unbesicherte Unternehmensanleihe.

Ja, für die Verwahrung der Anleihe wird ein Depot benötigt.

Die reconcept-Geschäftsstrategie besteht darin, Solarparkprojekte bis zur Baureife (Ready-to-Build) zu entwickeln und diese in diesem Status gewinnbringend an Investoren zu verkaufen. Aus den Verkaufserlösen werden dann die Projektdarlehen zurückgeführt.

Anleihe-Investoren erhalten stets die volle Zinszahlung eines Jahres, ausgezahlt halbjährlich. Die erste Zinszahlung erfolgt für den Solar Bond Deutschland III am 5. November 2025. Bei einer Zeichnung, also einem Kauf einer Anleihe, zwischen zwei Zinsterminen liegt diese Zahlung daher über dem Zinsanspruch. Durch die Zahlung der Stückzinsen ist der anteilige Zinsanspruch des Verkäufers abgegolten.

Wer vor dem Zinslaufbeginn (Valuta) die Anleihe zeichnet, gilt als Frühzeichner und bekommt eine Ermäßigung auf den Zeichnungsbetrag. Hierbei handelt es sich um einen Zinsausgleich. Die genaue Frühzeichner-Ermäßigung je nach Zahlungstermin können Sie der Tabelle „Frühzeichner-Ermäßigung“ entnehmen.

Viele Kunden haben schon reconcept-Anleihen im Namen ihrer minderjährigen Kinder, Enekl oder Nichten gezeichnet. Dafür wird die Unterschrift des/der Erziehungsberechtigten auf dem Zeichnungsschein benötigt. Das Kind legitimiert sich zusätzlich durch die Geburtsurkunde, falls vorhanden durch Personalausweis/Reisepass. Die Erziehungsberechtigten legitimieren sich durch Personalausweis/Reisepass.

Die Börse verfolgt ein Eigenleben, das von Angebot und Nachfrage bestimmt wird. Ein Kurs spiegelt wie eine Momentaufnahme, den jeweils aktuell angebotenen bzw. nachgefragten Wert der Anleihe wider. Die reconcept Green und Solar Bonds haben jedoch alle eine definierte Laufzeit und einen festgelegten Rückzahlungstermin, an dem das Zeichnungskapital zu 100 Prozent zurückfließt. Beim reconcept Solar Bond Deutschland III ist dies der 5. Mai 2031.

Ein Geldkurs zeigt an, was Käufer/innen zu zahlen bereit sind, der Briefkurs, was Verkäufer/innen mindestens erhalten möchten. Die Geld-Brief-Spanne kann durchaus gravierend abweichen.
 

Nein. US-Bürger haben nicht die Möglichkeit, Wertpapiergeschäfte über deutsche Banken bzw. Finanzinstitute zu machen. Hintergrund ist ein bilaterales Steuer-Abkommen (FACTA) mit den USA aus dem Jahr 2014.

Bei den 10 Mio. Euro handelt es sich um das angestrebte, maximal zu erreichende Zeichnungsvolumen des reconcept Solar Bond Deutschland III. reconcept ist sehr zuversichtlich, dieses Zielvolumen auch zu erreichen – wie bei bisher allen von reconcept aufgelegten Green und Solar Bonds. Tatsächlich wurden in der Vergangenheit über Prospektnachträge aufgrund der hohen Nachfrage sogar die Zeichnungsvolumina regelmäßig erhöht. Und doch konnten nicht stets alle Zeichnungswünsche berücksichtigt werden.

Da die Anleihen im Depot der jeweiligen Depotbank des Kunden eingeliefert und von dieser verwahrt werden, muss dort der Freistellungsauftrag vom Kunden erteilt werden. Der Freibetrag beträgt 1.000 Euro pro Person/Jahr. Für Ehepartner somit 2.000 Euro/Jahr.

Dies ist allein Ihre Entscheidung. reconcept ist nicht als Berater tätig und gibt keine individuellen Anlage-Empfehlungen. reconcept ist als Kapitalanlage-Vermittler tätig und vermittelt nur eigene Kapitalanlageprodukte. Als Kundin/Kunde entscheiden allein Sie selbst, ob und wenn welche reconcept-Kapitalanlage in welcher Investitionshöhe für Sie angemessen ist. Bitte lesen Sie dazu auch die Risikohinweise im Wertpapierprospekt.

Die Risiken werden im Prospekt im Abschnitt Risikofaktoren ausführlich beschrieben. Es gibt z. B. unternehmensbezogene Risken aus der Geschäftstätigkeit, Markt- und regulationsbezogene Risken etc.

Wir sind als mittelständisches, inhabergeführtes Unternehmen in einem Wachstumsmarkt aktiv und dies seit inzwischen über 25 Jahren erfolgreich. reconcept veröffentlicht halbjährlich Finanzberichte, die Sie online einsehen können. Unsere Finanzberichte finden Sie hier. Unter Ertragslage heißt es im aktuellen Geschäftsbericht für die reconcept GmbH: „Die Gesellschaft weist zum Stichtag 31. Dezember 2023 einen Gewinn von TEUR 4.333 (Vorjahr: TEUR 3.601) aus.“ Gut als Anleger/in zu wissen: reconcept hat bisher alle Anleihen/festverzinslichen Kapitalanlageprodukte prospektiert zurückgeführt und auch bisher alle Zinszahlungen prospektgemäß geleistet.

Die Anleihebedingungen sehen kein ordentliches Kündigungsrecht der Schuldverschreibungen vor. Daher haben Sie als Anleihegläubiger vor Ablauf der Laufzeit der Schuldverschreibungen keinen Anspruch darauf, eine Rückzahlung des eingesetzten Kapitals von reconcept zu verlangen. Die Schuldverschreibungen sind jedoch frei übertragbar, d.h. Sie können über den Freiverkehr der Frankfurter Börse Ihre Zeichnung zum Verkauf anbieten – auch gestückelt in 1.000er-Schritten ist dies möglich. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gerne an unseren Kundenservice unter: kundenservice@reconcept.de oder telefonisch unter: 040-325 21 65 66. Wir helfen gerne weiter.

var _mtm = window._mtm = window._mtm || []; _mtm.push({'mtm.startTime': (new Date().getTime()), 'event': 'mtm.Start'}); var d=document, g=d.createElement('script'), s=d.getElementsByTagName('script')[0]; g.type='text/javascript'; g.async=true; g.src='https://stats.reconcept.de/js/container_LeTowWx8.js'; s.parentNode.insertBefore(g,s);