Mit unseren wissenwerten Meldungen
Rund 880 Anleger investierten 9 Mio. Euro in die Projektanleihe und sicherten sich so den attraktiven Zins von 4,25 Prozent über fünf Jahre für dieses sachwertbasierte Investment.
Das Emissionsvolumen von 10 Mio. Euro konnte wenige Wochen nach Vertriebsauftakt bereits erreicht werden, sodass entschieden wurde, das Volumen der 6,75 %-Anleihe aufzustocken – auf bis zu 12,5 Mio. Euro. Auch weil reconcept sich vorbehalten will, zusätzlich zu dem Hauptinvestitionsziel – dem Erwerb von Projektrechten an Solarparks – ggf. auch einzelne Fachunternehmen aus dem Solarbereich zu übernehmen oder Anteile daran zu erwerben.
Nach BondGuide berichtet jetzt auch die aktuelle Ausgabe des Bond Magazine über unseren neuen Solar Bond. Zu den Stärken des reconcept Solar Bond Deutschland schreibt die Redaktion in der Rubrik Green Bonds: ✔ starker politischer Rückenwind und dringende Notwendigkeit zum Ausbau von erneuerbaren Energien ✔ erfahrener Initiator ✔ Muttergesellschaft hat 3 Mio. Euro in die Kapitalrücklage eingezahlt Lesen Sie das gesamte Fazit zum Green Bond – und was reconcept-Geschäftsführer Karsten Reetz im Interview zu den Chancen von Photovoltaik-Projekten auf dem boomenden Solarmarkt sagt.
Empfehlenswerte Neuemission wie bisher alle aus dem Hause der Hamburger. Mit 4,5 von 5 möglichen Sternen bewerten die Analysten von BondGuide, das auf Mittelstandsanleihen spezialisierte Fachmagazin, den neuen reconcept Solar Bond Deutschland. Einen halben Punktabzug gab es allein für den voraussichtlich dünnen Börsenhandel.
Sie sind Journalist/in und haben konkrete Fragen zum Unternehmen oder zu unseren Produkten? Ich helfe gern mit Informationen oder Pressefotos weiter.
Christiane Kaufholt-Mecke
Unternehmenskommunikation
Telefon: 040 - 325 21 65 32
E-Mail: christiane.kaufholt@reconcept.de